Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende voller Sonnenschein. Ich genieße das Wochenende im Garten. Vielleicht machen wir auch eine kleine Cabriotour durch unsere schöne Gegend. Es gibt so vieles zu entdecken.
Heute früh habe ich mich sehr über den kleinen Schmetterling im Garten gefreut. Er tanzte durch die Sonne.
Gestern Abend hat uns ein Freund zum Abendessen in den Gasthof zum Alten Zieten eingeladen. Wir habe uns auf den Hof unter dem riesigen Walnussbaum gesetzt und haben uns das Essen schmecken lassen. Hier gibt es noch Hausmannskost. Vielen Dank lieber Dirki für Deine Einladung.
Unser Gartenparadies ist in diesem Jahr besonders schön. Überall blüht, duftet es und es gibt ganz viel zu naschen. Die Kirschen sind reif, die Erdbeeren und auch die Himbeeren. Ich habe eben davon genascht. Es ist alles so köstlich. Ich genieße den Nachmittag im Garten. Lasst es Euch gut gehen.
Impuls für den Tag
Donnerstag, den 25.06.2020
Aus dem Evangelium Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute. Mt 7,24
Gedanken Auf dem Fels der Kirche steht meine Weisheit.
Thomas Morus
Gebet Wie du im Anfang warst, als meine Wege begannen, so sei du auch wieder am Ende meines Wegs. Wie du bei mir warst, als sich meine Seele formte, sei du, Vater, auch für meinen Weg das Ziel. Aus einem altirischen Schutzgebet
Ankunft an der Orgelqwerkstatt Scheffler im Mai 2019 beim Pilgern gegen Krebs
ETAPPE Freitag. 22.5.2020. Text von Margitt:
Heute morgen ist es ziemlich drückend und schwül. Ich liege im Bett wie ein nasses Handtuch. 😴 Die Frühaufsteher sind gewaschen und gekämmt. Meine Haare stehen noch zu Berge. Wenn ich mich jetzt nicht beeile sind sie schon alle in Gieselas Garten und frühstücken. Es hat sich schon herumgesprochen, dass ich ein extrem ausgebildetes Schlafgen habe. Als ich in den Garten komme, singen schon alle ein Frühlingslied. Was bin ich doch für eine Trödeltante. Stadtallendorf steht heute auf unserer Route. War da nicht mal der Hessentag? Und Amöneburg? Ein wunderschön gelegener Ort! Der Höhepunkt am heutigen Tag hat einen Namen. In der Pilgerkirche Kleinseelheim habe ich vor ca 8 Jahren einen Pilgersegen erhalten. Kenne ich mich hier noch aus? Ein schönes Fleckchen Erde. Glaube auch dort übernachtet zu haben. Ich lasse mich überraschen. Wenn ich nicht mehr laufen kann müsst ihr mich tragen oder im Karren fahren. Da will ich hin. Mit viel viel Wasser dabei laufen wir los. Was seit ihr alle noch soooo fit.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Freitag und einen schönen Start ins Wochenende.
Impuls für den Tag
Freitag, den 22.05.2020
Aus der Lesung Der Herr aber sagte nachts in einer Vision zu Paulus: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apg 18,9-10
Gedanken In der Klarheit des Lichtes sehen. Im Licht gesehen werden. Es wagen, Orientierung zu sein. Nicht verborgen bleiben und gleichzeitig wissen: Nicht ich bin die Ursache des Lichtes – und doch leuchte ich.
BR
Gebet Deine Hände, Herr, halten die weite Welt; deine Hände Herr, tragen das Sternenzelt; […] deine Hände, Herr, sind meine Zuversicht. Durch alles Dunkel hindurch führen sie doch zum Licht. Im Frieden geborgen, vom Kampf umtost, in deinen Händen Herr, bin ich getrost.
Ich wünsche Euch und Euren Familien allen ein schönen Start in die neue Woche. Wir haben unser Wochenende komplett zu Hause im Garten verbracht. Die Sonne scheinte in vollen Zügen. Ich habe mir auch einen ganz leichten Sonnenbrand zugezogen.
Seelachs, Bratkartoffeln, Gurkensalat und Algen, Den Seelachs habe ich vorher 8 Stunden in ein Olivenoel mit Knoblauchzehen eingelegt, dazu habe ich noch Kräuter gegegeben und Zitrone. Es hat einfach lecker geschmeckt.
Lilie in dezenter Farbe.
Feuerschale am Sonnabend Abend.
Ruppiner See
Blick aus der Ferienwohnung Am Schloss in Wustrau, Derzeit haben wir die Ferienwohnung aufgrund von Corona für touristische Nutzung geschlossen. Wir hoffen, dass wir bald wieder für unsere Urlauber öffnen können.
Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Kurkuma, Paprika, Tomate und Ei.
Impressien am Ruppiner See.
Manchmal ist es besser, tief einzuatmen und zu schweigen.
Das Storchenpaar sitzt auf dem Schornstein von der Alten Gutsgärtnerei.
Waldbaden, Baum umarmen und tief durchatmen.Gänseblümchenwiese bei uns im Garten
Impuls für den Tag
Montag, den 20.04.2020
Aus dem Evangelium Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus dem Wasser und dem Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Joh 3,5
Gedanken Das Gebet ist der Atem der Christen: Nicht das, was uns lebendig macht, aber das Zeichen, dass wir wirklich leben.
Oswald Chambers, Missionar
Gebet Wie neugeboren können wir leben, denn du bringst uns zu diesem Leben. Wie neugeboren können wir handeln, denn du nimmst uns die Verkrustungen und schenkst uns eine andere Weite.
Es war der 16. März 2020, die Straßen waren leer, die Geschäfte geschlossen, die Leute kamen nicht mehr raus. Aber der Frühling 🌱wusste nichts Und die Blumen 🌸blühten weiter Und die Sonne☀ scheinte Und die Schwalben 🐦 kamen zurück Und der Himmel 🌌 färbte sich rosa und blau Morgens kneteten wir Brot 🍞 und backten Kuchen 🍰 Es wurde immer später dunkel und morgens kam das Licht 💡 früh durch die Fenster Es war der 16. März 2020 Die Jugendlichen studierten online 👩💻 Und am Nachmittag spielte man unvermeidlich im Haus 🏡 Es war das Jahr, in dem man nur zum Einkaufen 🛒 rausgehen konnte Alles wurde geschlossen Auch die Büros, Hotels und Bars Die Armee fing an, Ausgänge und Grenzen zu bewachen Es gab nicht genügend Platz mehr für alle in Krankenhäusern 🏥 Und die Leute wurden krank Aber der Frühling 🌱 wusste es nicht und er trieb Sprossen Es war der 16. März 2020 Alle wurden unter Quarantäne 🦠 gestellt Großeltern, Familien und Jugendliche der Gesundheit wegen Dann wurde die Angst echt Und die Tage sahen alle gleich aus Aber der Frühling 🌱 wusste es nicht, und die Rosen 🌹 blühten weiter Es wurde wieder das Vergnügen entdeckt, zusammen zu essen zu schreiben und zu lesen, man lies der Fantasie freien Lauf und aus Langeweile wurde Kreativität👨🎨 Manche lernten eine neue Sprache Manche entdeckten die Kunst Studenten büffelten für die letzte Prüfung, welche noch für den Abschluss fehlte Der Eine merkte, dass er getrennt vom Leben war und fand zu sich zurück Der Andere hatte aufgehört, mit Ignoranz zu verhandeln Der Eine hat das Büro geschlossen 🚫 und ein Gasthaus mit nur vier Personen eröffnet Der Andere verließ seine Freundin 💔 , um der Welt die Liebe zum besten Freund zu gestehen Es gab jemanden, der Arzt 🥼 wurde, um jedem zu helfen, der es brauchte Es war das Jahr, in dem man die Bedeutung der Gesundheit 👩⚕ und des wahren Leidens erkannte und vielleicht auch seine Berufung Das Jahr, in dem die Welt aufzuhören schien Und die Wirtschaft den Bach runterging, aber sie hörte nicht auf, sie erfand sich neu Und der Frühling wusste es nicht, und die Blumen ließen den Platz den Früchten Und dann kam der Tag der Befreiung ❣ Wir waren im Fernsehen und der Premierminister sagte zu allen, dass der Notfall vorbei sei Und, dass der Virus 🦠 verloren hatte Das die Italiener 🇮🇹 alle zusammen gewonnen hatten Und dann gingen wir auf die Straße Mit Tränen 😭 in den Augen Ohne Masken 😷 und Handschuhe Umarmten unseren Nachbarn 🤍 Als wäre er unser Bruder Und da kam der Sommer Weil der Frühling 🌱 es nicht wusste Und er war weiterhin dabei
Trotz allem Trotz des Virus Trotz der Angst Trotz des Todes Weil der Frühling es nicht wusste Und lehrte alle Die Kraft des Lebens. ❣🌸🌹🌱
Danke Heidemarie Becker für den schönen Text geklaut bei Ulrich Dörr – danke für´s Teilen <3
Ich bekomme gerade meine Zometainfusion. Die Infusion läuft gerade über den Port in meinem Körper. Es fühlt sich gut an. Allerdings werde ich etwas schläfrig. Ich habe in der Vergangenheit Nacht etwas unruhig geschlafen. Heute ist es relativ leer in der Onkologie gewesen. Schön, dass ich trotzdem ram gekommen bin. Dadurch weil ich jetzt nur alle 1/4 jährlich da hin muss, habe ich mich sehr gefreut, dass es heute geklappt hat. Vielen lieben Dank an das gesamte Team.
5 Jahre überlebt, es ist alles in Ordnung bis auf die Knochenmetastasen, die ja durch eine 1/4 jährliche Infusion behandelt werden. Außerdem nehme ich noch Tamoxifen ein. Ich kann sagen, das es mir auch mit meiner Krankheit gut geht.
Ankunft in Siewersdorf
Glücklich zusammen mit Gabi 2 und Hildrun
Ich und Rike am 2.Tag der Pilgerwanderung von Siewersdorf nach Arensdorf
Ich bin heute bei meiner Frauenärztin gewesen. Sie hat mich gründlich untersucht und hat dabei nichts Neues entdeckt. Ich habe mich sehr gefreut, als sie mir das sagte. Sie meinte auch, dass ich eine sehr positive Art an mir habe und ich auch andere mitreißen kann. Sie findet es großartig, wie ich die letzten 5 Jahre mit meiner Erkrankung umgegangen bin. Es gab zwar immer wieder Höhen und Tiefen. Ich bin so unendlich dankbar für die letzten 5 Jahre, die mich zu der Frau gemacht haben, die ich heute bin. Ich werde mir weiter meine optimistische Art bewahren und auch das beste aus allem zu machen.
Holzskulptur im Wald. Bei der Holzfrau ist auch die rechte Brust kleiner. Genauso ist es jetzt bei mir auch.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen von Euch bedanken, die die letzten 5 Jahre mit mir gemeinsam durchlebt haben. Und auch den vielen Frauen und Männern dort oben, die den Kampf gegen den Krebs verloren haben möchte ich danken. Ich vermisse Euch sehr liebe Ingrid, Leokardia, Bärbel, Rosie Rosenberger, Ariane N., Pinke Pusteblume, Benni, Bernd B., Sandra, Swenja, Sybille, Sonja und vor allem meinen lieben Papa.
Ihr habt mir alle immer wieder Mut gemacht. Ich behalte Euch alle in meinem Herzen.
Das Leben ist schön. Ich liebe das Leben und jeder Tag zählt.
Ich habe hier mal die Fotos von dem Mamma Mia Wochenende zusammen gefasst. Wir haben hier mal unsere Botschaften an die Welt ausgearbeitet. Ich habe an dem Wochenende soviele starke Frauen kennen gelernt, die ebenfalls an metastisierten Brustkrebs erkrankt sind.😊
Heute hatten wir herrliches Wetter, so dass wir noch einen schönen letzten Ausflug mit unserem Cabrio unternommen haben. Nun geht das Auto in den Winterschlaf. Es war nochmal ein herrlicher Tag für unseren Ausflug.
In der vergangenen Woche wurde bei mir wieder ein alljährliches Knochenszintigramm gemacht. Ich war wie immer ganz schön aufgeregt. Ich habe alles wieder gut überstanden. Eine kleine Freude gab es für mich dann. Es sind keine neuen Metastasen hinzu gekommen. Allerdings sind die vorhandenen Knochenmetastasen alle sichtbar. Gottseidank machen diese Dinger bisher keine Beschwerden. Ich bekomme dafür alle 4 Wochen eine Zometainfusion, die meine Knochenmetastasen in Schach halten. Mir geht es damit relativ gut. Ich hoffe doch, dass dieser Zustand noch lange anhält.
Unser Wochenende für Frauen mit metastasiertem Brustkrebs war ein voller Erfolg! Wir hatten eine tolle Zeit und danken allen Teilnehmerinnen für ihr Vertrauen. Und wir danken den Referenten für tolle Workshops & PD Dr. Marc Thill aus Frankfurt für die Beantwortung medizinischer Fragen. Es hat uns so gut gefallen, dass wir uns ganz sicher wieder etwas Schönes für nächstes Jahr überlegen… 🙂 Danke, danke, danke!!!
Ich werde das Wochenende mit Euch allen nie vergessen. Ich bin sehr glücklich, dass ich Euch alle kennen lernen konnte. Ich fühle mich jetzt nicht mehr so alleine mit meiner Krankheit. Wir sind gemeinsam stark und viele die sich durchkämpfen. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Wochenende mit Euch verbringen konnte. Vielen Dank an das Brustkrebsmagazin. #Mamma Mia.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier