Ich bin heute schon sehr früh aufgestanden und im Wald spazieren gewesen. Die Morgenluft finde ich so frisch und klar. Auch habe ich die Bäume umarmt und dabei tief durchgeatmet.
Unsere kleine Familie, ich liebe meinen Karsten und meine Jenny über alles.
Fahrrad fahrenMochito gemixt von unserer Tochter Jenny, der Mochito hat sehr lecker geschmeckt.
Heute Abend habe ich mir noch eine Sendung auf RTL 2 angesehen. Hier und Jetzt. Die Sendung hat mir sehr gefallen. Es wurden Claudia und ihr Peter interviewt. Ich kenne Claudia durch Facebook und auch sie ist unheilbar krank und hat Knochenmetastasen. Diese Erkrankung verbindet uns alle sehr.
Ich habe mich heute Nachmittag das erste Mal in meinem Leben zum Baumyoga mit einer Bekannten verabredet. Wir haben uns unter Einhaltung der Abstandsregelung unter einer Birke im Grünen getroffen. Es ist eine ganz tolle neue Erfahrung, die ich heute gemacht habe.
Die Birke steht für Neuanfang und Lebensfreude…
Wir haben uns zum Schluss noch ein Lied rausgesucht und danach getanzt.
Heut ist ein wunderschöner Tag, die Sonne lacht uns so hell und wie ein lichter Glockenschlag tönt es aus lockender Ferne…
Impuls für den Tag
Mittwoch, den 29.04.2020
Aus der Lesung Wenn wir im Licht wandeln, wie er im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander. 1 Joh 1,7a
Gedanken Jemanden nur beständig im Gedächtnisse haben, kann nicht geschehen ohne große Liebe zu ihm; seiner aber noch im Gebete eingedenk sein und beständig eingedenk sein, bedenke, eine wie große Zuneigung und Liebe dies verrät!
Johannes Chrysostomus
Gebet Gott, du bist mein Vater, ich danke dir, weil du das Werk deiner Hände nicht verachtet hast. Du bist das Licht. Du hast über die Finsternis in mir hinweggeschaut.
Ein Text von meiner lieben Gabi, die ich in meiner Krebssportgruppe kennen gelernt habe. Es beschreibt sehr gut, wie wir Patienten uns mit der Fatique fühlen. :
Es ist nicht einfach zu erklären wie es ist mit diesem Erschöpfungssyndrom. Vor meiner Erkrankung konnte ich zum Beispiel 10 Tage Durcharbeiten voll Konzentriert wenn ich dann frei hatte habe ich den 11 und 12 Tag alles aufarbeiten was zu Hause liegen geblieben ist und dann erst kam die Erschöpfung. Jetzt kommt sie ganz plötzlich irgendwann am Tag ohne Vorwarnung und dann ist die Kraft und Konzentration von einer Minute auf die andere weg. Das ersteinmal um den Zustand irgendwie zu Erklären. Jetzt zum Sport der ist für mich auch sehr wichtig aber für mich muss mehr auf den Menschen geachtet werden denn wenn man einen Jungen motivierten Trainer hat der eine Gruppe hat, die unterschiedlicher nicht sein kann Alter in der Behandlung nach der Therapie und so weiter aber für alle den gleichen Trainingsplan auch wenn immer darauf hingewiesen wird das jeder nur das machen soll was ihm gut tut ist die Praxis aber anders. Jeder hat einen gewissen Ehrgeiz und geht doch oft mit seinen Kräften drüber weil man mit der Gruppe mit halten möchte und unbewusst sich selbst was beweisen möchte. Ich würde mich freuen wenn Gruppen ein wenig aufeinander abgestimmt werden könnten weil sonst die Motivation auch schnell vorbei sein könnte. Man möchte ja die Gruppe nicht aufhalten. Ich weiß so etwas ist schwer umzusetzen da oft die Kapazitäten fehlen. Schön wäre wenn der Onkologe schon der erste Motivator wäre, um Patienten für Sport und Ernährung zu begeistern. Denn oft ist es immer noch die Unwissenheit der Patienten das man mit Sport und Ernährung die Behandlung gut unterstützen kann. Ein Tag vor der Chemotherapie moderaten Sport kann die Chemo verträglicher machen. Leicht mediterrane Kost viel Trinken. Und und und. … Also für mich ist ein aufgeklärter Patient sehr wichtig. Das könnte zum Beispiel während man am Tropf sitzt möglich durch einen Berater man wäre abgelenkt von der Chemo und würde nicht so in sich reinhören. Mir ist die Chemo immer besser bekommen wenn ich einen Gesprächspartner hatte. Bin am überlegen ob ich soetwas Ehrenamtlich in Onkologien anbieten sollte. Aber oft sind die Onkologen für so etwas immer noch nicht offen. So liebe Annelie das lag mir auf dem Herzen. Ich finde jedenfalls toll was du machst als junge Frau wie sehr dich dieses Tema beschäftigt mach weiter so. Alles liebe Gabi
Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die neue Woche
Impuls für den Tag
Dienstag, den 28.04.2020
Aus dem Evangelium Jesus antwortete ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben. Joh 6,35
Gedanken Gott verlässt keinen, der ihm treu ist, und er wird auch euch nicht verlassen, wenn Ihr euch an ihn haltet.
Nikolaus Groß, christl. Gewerkschafter
Gebet Wir sehnen uns nach diesem Brot, das uns ganz satt macht, nach dem Wasser, das unseren Durst löscht, nach der Beständigkeit, die uns beides schenken kann. Hilf uns zu solchem Glauben.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend. Ich habe den Tag heute wieder in vollen Zügen genossen. Am frühen Morgen bin im Wald spazieren gewesen. Als ich nach Hause kam, bereitete ich das Frühstück für meine Familie vor.
Um 11:00 Uhr kam eine Freundin zu mir und schenkte uns 2 selbstgemachte Schutzmasken. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wir unterhielten uns noch eine ganze Weile miteinander. Vielen lieben Dank liebe Sabine D.
Liebe Andrea, herzlichen Glückwunsch zum lebensentscheidenden Schritt in ein neues und sicherlich wunderschönes Leben. Der Baum als Hintergrund verleiht dem Bild einen starken symbolischen Wert. Ich muss da sofort an Puhdys ‘ Lied “Alt wie ein Baum …” aus dem Jahre 1976 denken, denn sowohl das Lied als auch Baum hinter euch haben Generationen überlebt – wenn das kein gutes Zeichen ist ‼Lieber Georg, wir haben uns gerade riesig über Deine Zeilen gefreut. Wir sind zu Tränen gerührt. Ich denke auch sehr oft an unser gemeinsames Pilgern im vergangenem Jahr. Da haben wir unsere Verbindung zur Natur und gerade zu den Bäumen sehr gespürt. Auch erinnere ich mich an die vielen tollen Gespräche mit Dir und den anderen aus der Gruppe. Vielen lieben Dank, wir waren ein ganz tolles Team beim Pilgern gegen Krebs 2019.
Das Brandenburg Preußen Museum eröffnet ab heute wieder ihre Türen. #wildeheimatbrandenburg, @bpm_wustrau , @wustrau, @wildeheimat, #wildeheimatbrandenburg
Das Museum hat ab heute wieder geöffnet.
Bärlauch
Blütenträume in unserem Garten. Überall duftet es herrlich. Die Bienen summen.
Das Leben mit ganz anderen Augeb sehen, man ist sensibler für viele kleine Dinge und sehr dankbar dafür, dass es einem so gut geht.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Dienstag. Heute morgen bin ich schon im Wald spazieren gewesen. Es war am Ruppiner See heute morgen sehr windig und kalt. Als ich in den Wald einbog, war mir gleich etwas wärmer. Ich atmete die Waldluft tief ein und lauschte den Vögeln zu.
Ein gutes Buch lesen tut mir gut. Das Buch Der Brotmacher von dem Bäckermeister Plentz aus Schwante kann ich Euch sehr empfehlen. Er hat mir ein Exemplar zur Verfügung gestellt. Nun komme ich endlich einmal dazu, ihm ein riesiges Lob auszusprechen. Er beschreibt sehr authentisch die Geschichte seiner Familie und auch über Liebe, Glück und Glauben. Vielen lieben Dank für ein sehr gelungenes Buch. www.andrea-v.de
Ich wünsche Euch und Euren Familien allen ein schönen Start in die neue Woche. Wir haben unser Wochenende komplett zu Hause im Garten verbracht. Die Sonne scheinte in vollen Zügen. Ich habe mir auch einen ganz leichten Sonnenbrand zugezogen.
Seelachs, Bratkartoffeln, Gurkensalat und Algen, Den Seelachs habe ich vorher 8 Stunden in ein Olivenoel mit Knoblauchzehen eingelegt, dazu habe ich noch Kräuter gegegeben und Zitrone. Es hat einfach lecker geschmeckt.
Lilie in dezenter Farbe.
Feuerschale am Sonnabend Abend.
Ruppiner See
Blick aus der Ferienwohnung Am Schloss in Wustrau, Derzeit haben wir die Ferienwohnung aufgrund von Corona für touristische Nutzung geschlossen. Wir hoffen, dass wir bald wieder für unsere Urlauber öffnen können.
Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Kurkuma, Paprika, Tomate und Ei.
Impressien am Ruppiner See.
Manchmal ist es besser, tief einzuatmen und zu schweigen.
Das Storchenpaar sitzt auf dem Schornstein von der Alten Gutsgärtnerei.