
Vielen lieben Dank an Lore, Gisela und Margit, vielen lieben Dank, das ihr uns in Gedanken auf die Pilgerwanderung mitgenommen habt. Ich habe in den letzten 8 Tage immer sehnsüchtig auf Eure ganz persönlichen Gedanken zur Pilgerwanderung gewartet. Also ich kann nur sagen, dass Euch das sehr gelungen ist, mit uns eine Fantasie Pilgerwanderung zu machen. Nun hoffe ich natürlich von ganzem Herzen, dass wir diese Pilgerwanderung nach der Coronakrise gemeinsam durchführen können. Bitte bleibt alle gesund.
Text von Margit zum heutigen Tag:
Unser Ziel heute Marburg. Ich sitze zuhause noch beim Frühstück und lasse in Gedanken die letzten Tage an mir vorüber ziehen. Danke schon jetzt für die gute Planung, das Essen, die Unterkünfte. Die Informationen über unsere Pilgertag. Heute Morgen bin ich ganz bei mir und traurig, die Gemeinschaft zu verlassen. Marburg ist schon vor der Haustür. Ein Weg noch von meinem Wohnort Limeshain bis zur Mittelalterstadt Büdingen. Unser schönes Hessenland. Was gibt es alles zu sehen. Wer kennt die Eckchen, die Täler und Sehenswürdigkeiten? Marburg, eine der schönsten und liebenswerten Städte. Oder hier unsere Keltenwelt am Glauberg. Darf ich euch einladen uns zu besuchen? Kleine Gruppen dürfen in das Museum. Der Aussenbereich ist weitläufig. Meldet euch bei mir. Vielleicht machen wir auch ab und an eine Information über eine unserer Wanderungen und wir lernen, bis wir uns treffen, auch andere Gegenden kennen. Was denkt ihr? Heute weiß ich schon, dass mir morgen Dein Bericht, liebe Lore, fehlt. Mit diesen Gedanken an euch bleibt alle alle gesund, haltet Abstand. In Erwartung euch kennenzulernen. Liebe Grüße von Margit aus Limeshain.
-
-
-
TEXT von Lore
Liebe Pilgerinnen,
wir hoffen ihr habt einen Einblick in unsere Pilgerung nehmen können.
Strecken, Wegbeschreibungen und geschichtliches wurde aus dem Pilgerführer des Elisabethpfades entnommen.
Da uns die Gespräche mit euch gefehlt haben, haben wir uns auf die Beschreibungen der Kirchen usw .beschränkt.
Man hätte noch viel mehr ausführen können doch es muss ja noch einiges Neues zu entdecken geben.
Herzlichen Dank an euch, dass ihr das Experiment gewagt habt.
Unsere virtuelle Pilgerung ist zu Ende und wir freuen uns die Realität mit euch gemeinsam zu erleben.
Danke für eure netten Beiträge, die die Etappen bereichert haben.
Danke auch an Margit für ihre lebendigen Erzählungen.
Wir haben den Elisabethpfad begangen, die sich in ihrem kurzen Leben für Arme und Kranke bemüht hat. Der Jakobsweg war immer für Pilger da, zu Wallfahrten bis ins gelobte Land. Luther ging auf Teilstücken, ebenso Bonifatius. In Thüringen begleitete uns ein Stück die frühere innerdeutsche Grenze. Stadtallendorf zeigte uns eine unschöne Seite des Krieges mit den Sprengstoffwerken.
Alles in allem, es hat mir Freude bereitet euch auf diesen Weg mitzunehmen und ich hoffe alle konnten Kraft tanken.
Auf Bald bei der realen Pilgerung
Lore
Samstag, den 23.05.2020
Aus dem Evangelium
Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater. Joh 16,28Gedanken
Es ist etwas Großes um die Liebe, wenn sie zu ihrem Uranfang zurückkehrt, wenn sie sich ihrem Ursprung wieder schenkt, wenn sie zu ihrem Urquell zurückströmt, um von dem Brunnen zu schöpfen, von dessen Wassern sie immerzu fließt.Bernhard von Clairvaux
Gebet
Du selbst liebst den Menschen, wo auch immer er sein mag. Im Osten oder im Westen, im Norden, im Süden. Du gehst jedem entgegen und bewahrst ihn in deiner Hand. Lass uns daran festhalten: Deine Liebe ist größer und endet nicht, wenn unsere Zuwendung endet.