Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die neue Woche. Uns geht es gut. Gestern haben wir uns fast nur drinnen aufgehalten. Das Wetter war plötzlich auch ganz schön kalt. Es hagelte sogar kurz. Abends sah der Himmel richtig friedlich aus. Heute früh bin ich zeitig aufgestanden. Ich ging gleich durch den Wald spazieren und atmete die schöne klare Luft ein.
In der MOZ stand heute folgender Artikel:
Seniorenverein im Corona-Modus
Geburtstagsgruß in Wustrau auf dem Fensterbrett
Zusammenhalt im Dorf: Vielen lieben Dank an unsere Vereinsvorsitzende Elfi Minke.

„Zum Glück gibt es noch das Telefon“, sagt Minke. Hin und wieder klingele sie bei den einen oder anderen Vereinsmitgliedern durch, um mit ihnen etwas zu plaudern, was jetzt persönlich nur noch mit dem gebotenen Abstand möglich ist. „Viele gehen aber noch im Dorf spazieren oder man sieht sich mal beim Bäcker – natürlich mit zweieinhalb Meter Entfernung. Alle sind da sehr folgsam. Das funktioniert hier besser als in der Stadt“, meint Minke. Ansonsten seien gerade die Angehörigen gefragt, sich um die Älteren zu kümmern und für sie da zu sein, betont die Vereinsvorsitzende.
Das Vereinsleben und die Gemeinsamkeit liegt derzeit auf Eis. Der Kindergarten hat bereits geschlossen. Für deren Mädchen und Jungen würde der Verein um diese Jahreszeit normalerweise Eier sammeln und für das Ostereiertrudeln am Obelisken färben. Zudem feiern die Senioren regelmäßig ihr Jubilare beim Geburtstag des Monats. Auch das fällt alles aus. „Vielleicht können wir das alles auf einmal nachholen“, meint Minke. Vergessen seien die Geburtstagskinder aber nicht. Vor Kurzem habe ein Vereinsmitglied seinen 92. Geburtstag gefeiert. „Ich habe dann einfach ein Blümchen aufs Fensterbrett gestellt, geklingelt und vom Gartenzaun aus gratuliert. Die Umarmung müssen wir dann im Sommer nachholen“, sagt Minke.
Sie selbst ist optimistisch, dass die Schutzmaßnahmen noch im Frühjahr wieder aufgehoben werden. „Vielleicht können wir ja dann unser Frühlingsfest machen“, sagt sie. Für Juli habe der Verein zudem einen Ausflug nach Güstrow und für den Spätsommer ein Grillfest geplant – dann hoffentlich wieder in altbekannter geselliger Runde.
Impuls für den Tag
Montag, den 30.03.2020
Aus dem Evangelium
Sie antwortete: Keiner, Herr. Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr! Joh 8,11
Gedanken
Der letzte Ruhm ist nicht, dass die Welt gerichtet und verurteilt wird, sondern dass Christus durch sein Kreuz, das auch das Kreuz der Gemeinde ist, die Welt begnadigt und Frieden macht.
Dietrich Bonhoeffer, Theologe
Gebet
Neu und gestärkt durch die Nacht lass uns diesen Tag beginnen. Vergib uns, was wir heute einander und dir schuldig bleiben. Schenke uns Neuanfänge, auch an diesem Tag.