Heute bin ich gemeinsam mit meinem Partner um den Ruppiner See gefahren.
Ich habe mich heute sehr gefreut, dass mich mein Schatz heute überrascht hat. Als er heute am späten Vormittag zu mir gesagt hat, dass wir beide ja mal wieder um den Ruppiner See mit dem Fahrrad fahren können. Wir wollten beide mal wieder testen, ob wir das Beide noch schaffen. Teilweise war ich auch ganz schön außer Atem. Aber ich merkte auch während der Fahrradtour, wie ich immer besser Luft bekam. Zuerst fuhren wir in Richtung Treskow bis nach Neuruppin entlang des Ruppiner Sees. Wir machten den ersten Halt an der Klosterkirche und tranken etwas Wasser. Dann fuhren wir weiter bis zum Cafe Waldfrieden, wo wir uns dann auch stärkten. Ich kann das Cafe Waldfrieden sehr empfehlen. Hier hat man einen herrlichen Blick auf den Ruppiner See. Dann fuhren wir weiter über Wuthenow, Gnewikow, Seehof, Karwe und Altfriesack bis zu uns nach Hause. Es tröpfelte das letzte Stück immer so ein kleiner Nieselregen auf uns ein. Ich genoss diese Luft zum Atmen in vollen Zügen. Aber ich merkte auch, dass es an einigen Stellen doch ganz schön anstrengend war. Als wir dann zu Hause ankamen, fing es etwas mehr an zu regnen. Wir machten es uns dann drinnen gemütlich.
Klosterkirche NeuruppinTrinkpause an der Klosterkirche in Neuruppin
Stärkung im Cafe Waldfrieden mit einem Schweinesteack au four.
Feld zwischen Wuthenow und Gnewikow
Fahrradweg entlang von Gnewiko
Fahrradtour um den Ruppiner See.
Ich habe heute Abend noch bei einer Blogparade mitgemacht.
Krebs ist, wenn man trotzdem lacht, ist nicht nur ein fantastisches Buch von Sabine Dinkel sondern auch das Motto unserer kreativen Blogparade.
Ihr seid selbst betroffen, Angehörige oder Pflegende?
Dann zeigt uns und der Welt da draußen, dass das Leben #trotzkrebs lebenswert ist, dass man Spaß und an allem Teil haben kann.
Kopiert diesen Text und zeigt uns was #trotzkrebs so alles geht.
Macht Fotos, zeichnet oder bastelt oder dichtet etwas eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Überrascht uns
Anett von https://
Sabine von https://
Und ganz wichtig teilt diesen Post!
#horstmusssterben
#krebsistwennmantrotzdemla
#trotzkrebs,
Andrea Voss von
www.andrea-v.de, Lachen ist die beste Medizin., #andrea-v.de,#meinlebenmitbrustkrebs.blo
Lachen ist die beste Medizin.
Kostenlose Leseprobe bei Amazon von meinem ersten Buch.
Ich habe mich sehr über verschiedene Rezensionen für mein erstes Buch gefreut. Hier schreibe ich Euch mal eine Rezension auf, über die ich mich ganz besonders gefreut habe.
Liebe Andrea, danke, dass Dur mir die Zeit gegeben hast beide Bücher zu lesen. Hier mein Feedback zu Deinen Büchern.
Fazit : Ich möchte mehr davon!
Die Buchgeschäfte sollten erst Dein Buch lesen, bevor sie darüber urteilen und es nicht nehmen! Vielleicht kannst du ja einen Artikel in den Gemeindebrief schreiben und so auf deine Bücher in den Gemeinden aufmerksam machen. Ich denke, es gibt bestimmt Menschen, die es auch gerne lesen wollen. Vielleicht ist es ja sogar möglich, es auf dem Büchertisch in der Kirche mit auszulegen, wo man es zum Selbstkostenpreis von 15,00 € kaufen kann und dann das Geld an Dich geht.
Dein Buch hat mit dazu angeregt, einer Wustrauerin meine Meinung über Ihre Äußerung zu schreiben, die sie vor Jahren gegenüber mir am Telefon äußerte. Es hat sehr weh getan und ist dem Betroffenen gegenüber ungerechtfertigt. Dein Buch strahlt sehr viel Positives und Mut machendes aus und ist in keiner Weise deprimierend. Die Bilder finde ich sehr gut. Der Ausschnitt aus Netzfrauen.org hat mich zu Tränen gerührt. Ich musste dabei an meine Tochter und mich denken. Sie beschreiben was, für das ich selber nicht die Worte finden würde, aber die ich tief in meinem Herzen spüre. Die Idee von deiner Freundin mit den 24 Päckchen zum Geburtstag ist eine schöne Idee, auch das Baumpflanzen. Ich hoffe, andere greifen dieses Idee mit auf! Es ist Stoff genug für ein eigenes Buch. Auch das von der Bergbesteigung. Dies Schockdiagnose, die von einem Moment auf den anderen alles verändert, kenne ich auch.
Wichtig sind: Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge
Der Weg ist das Ziel, Leben im Hier und Jetzt, Wenn ich erst…- vergesst es macht!
Durch die Krankheit macht man jetzt Dinge, die man aus tiefsten Herzen macht, und wofür man jetzt Zeit hat. Aber die Krankheit kann dir alles wieder nehmen. Wie wahr! und DAS ist es, was die Menschen um uns herum auch erfahren sollten. Im Leben ist nicht die Länge unseres Lebens entscheidend, sondern die Qualität und die Einstellung. Und ich denke auch so wie du, wenn du sagst, welche Spuren ich hinterlassen möchte. Ich würde mich freuen bald wieder ein Buch von dir in den Händen zu halten. Ich wünsche dir für die Zukunft weiterhin neue Abenteuer, viel Spaß, besondere Begegnungen und einen Sonnenstrahl, der in dein Herz fällt, wenn es dir mal nicht so gut geht. Deine Christine M.