Dienstag, den 03.03.2015, Lymphdrainage, Lymphödem

Blick auf den Ruppiner See

Mein Leben mit Brustkrebs
Gestern bin ich zum ersten Mal bei der Lymphdrainage gewesen. Ich muß schon sagen, dass diese Art der Massage mir wirklich sehr gut getan hat.  Die Handgriffe erfolgten sehr sanft. Das unterscheidet das Verfahren auch von der Massage, bei dem der Masseur das Gewebe fest durchknetet und bearbeitet. Nur so kann er die tiefer liegende Muskulatur erreichen und diese lockern. Die Physiotherapeutin hat sich große Mühe gegeben. Malsehen, ob diese Lymphdrainage auf Dauer Linderung bringt. Eine Freundin von mir bekommt diese Lymphdrainage schon eine halbe Ewigkeit. Nun ist ihr rechter Arm auch noch angeschwollen. Ich hoffe doch sehr, dass es mir erspart bleibt. Ich habe so das Gefühl, dass jetzt durch die Lymphdrainage, der Lymphfluss erst richtig angeregt wird und man dadurch abhängig davon wird.

Heute früh bin ich wieder walken und am späten Vormittag beim Sport gewesen. Man kann sich so herrlich an der frischen Luft erholen und Kraft tanken.
Heute Abend habe ich mir dann Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl gegessen. Ich muß schon sagen, dass so ein Quarkgericht für mich auch zu einer gesunden Ernährung gehört.

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden...

Von AndreaVoss

Ich heisse Andrea Voß und wohne im Zietendorf Wustrau.

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier

Schließen