Mittwoch, 14.03.2018, Wanderungen entlang des Stechlinsees

Mein Leben mit Brustkrebs

Schon einst lief Theodor Fontane um den Stechlinsee, wovon er auch in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg berichtet.

Der Stechlin ist ein Roman von Theodor Fontane. Er entstand in den Jahren 1895 bis 1897 und wurde unter dem Titel Stechlin erstmals 1897/98 in der Zeitschrift Über Land und Meer publiziert. Die Buchausgabe erschien im Oktober 1898. lt. Wikipedia

Am vergangenen Sonntag begaben wir uns auf seine Spuren. Wir brachen am späten Vormittag zu einer Wanderung entlang des Stechlinsees auf. Wir nahmen uns etwas Proviant für unsere Wanderung zur Stärkung mit. Es lagen 17 km vor uns. Schon als wir dort ankamen, lachte uns die Sonne entgegen. Der See war an den Seiten noch etwas zugefroren. Es glänzte alles in der Sonne. Es sah so richtig märchenhaft aus. Wir sahen dort Schwäne, Enten und Zugvögel. Es war sehr idyllisch.

Nachfolgende Fotos habe ich am vergangenen Sonntag von dem schönen Stechlinsee gemacht.
Es sind wunderbare Impressionen.

Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden...

Von AndreaVoss

Ich heisse Andrea Voß und wohne im Zietendorf Wustrau.

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier

Schließen